
Reinigung Küchen-Abluft
Reinigung der Küchen-Abluft durch moderne Technik
Durch den Einsatz spezieller Abluftreinigungsanlagen ist eine Reinigung der Küchen-Abluft möglich. Sie sorgen dafür, dass Abluft gereinigt und gefiltert wird, sodass unangenehme Gerüche, aber auch Fette sowie kleine Partikel zuverlässig aus dieser gelöst werden. Die Reinigung der Küchen-Abluft ist elementar, um sicherzustellen, dass es durch die Verunreinigung nicht zu einer unnötigen Umweltbelastung kommt. In der Regel wird dieser Vorgang von dem für den Betrieb zuständigen Umweltamt vorgeschrieben. Für eine zuverlässige Reinigung der Küchenabluft ist es elementar, dass die Rohrstrecken, die mit den Anlagen installiert werden, nicht zu lang sind. Diese könnten ansonsten das Fördervolumen nachteilig beeinflussen und deutlich verringern.
Luftreinigung in Gastronomieküchen permanent erforderlich
Die Küchenabluft wird durch den alltäglichen Betrieb enorm belastet. Dampf und Ruß, aber auch Rauch, der beim Garen und Kochen entsteht, sorgen für eine erhebliche Verunreinigung. Selbst beim Spülen entstehen Dämpfe, die der Raumqualität nachhaltig zusetzen. Um all diese Partikel zu lösen, ist eine permanente Reinigung der Küchen-Abluft nötig. Doch nicht nur Fette, Stäube und Gase werden durch die Lüftungsanlagen aus der Küchenluft entfernt. Durch die Reinigung der Küchen-Abluft nimmt auch die Reduzierung der Viren- und Bakterienbelastung erheblich zu. Das sorgt wiederum für die Gesunderhaltung Ihres Teams und kann mitunter Ausfälle von Mitarbeitern vermeiden.
Filter für die Reinigung der Küchen-Abluft
Bei der Reinigung der Küchen-Abluft spielen verschiedene Filter eine wichtige Rolle. Bei der Auswahl dieser kommt es besonders auf die Systemgröße an. So wird bei vielen Systemen auf Aktivkohlepatronen gesetzt. Andere arbeiten dagegen mit Taschen- und Synthetikfiltern. Der Einsatz dieser Filter sorgt dafür, dass eine optimale Abluftreinigung garantiert wird. Um diese auf Dauer sicherzustellen, ist es aber auch nötig, diese Filter regelmäßig auszutauschen. Ist deren Aufnahmekapazität erschöpft, können sie nicht mehr ausreichend Partikel aufnehmen und die Reinigungsleistung lässt in diesem Fall erheblich nach. Es gibt auch Systeme für die Reinigung der Küchen-Abluft, die verschiedene Filter kombinieren, um eine optimale Reinigungsleistung zu garantieren.
Wenn Sie Fragen zur Reinigung der Küchen-Abluft haben, sich unabhängig beraten lassen wollen oder mehr über die Wartung der Anlagen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite!